
World Copper Ltd.

Kennzahlen
Kennzahlen
WKN_________________________A3CRGE
Symbol Frankfurt________________ 7LY0
Symbol TSX_____________________WCU
Symbol OTC__________________ WCUFF
ISIN__________________ CA9814482027
Aktienstruktur
ausgegebene Aktien______ 94.082.695
Warrants__________________ 30.727.639
Optionen____________________8.885.000
Voll verwässert___________133,695,334

Eigentümerstruktur
Institutionelle Aktionäre_______ca. 21%
Management/Insider_________ ca. 23%
Freie Aktionäre_______________ ca. 58%
World Copper Ltd. Ist eine in Vancouver/Kanada ansässige Rohstoffgesellschaft, die Liegenschaften und Lagerstätten in Chile und den USA besitzt. Die Gesellschaft ist eine junge Gesellschaft und hat das Listing ihrer Aktien im Januar 2021 durchgeführt. Im August 2021 hat World Copper eine erste beeindruckende NI 43-101 konforme Ressource für das Escalones Projekt veröffentlicht. Ebenfalls im Jahr 2021 hat Word Copper die Akquisition der Firma Cardero Resources bekannt gegeben. Mit dieser Akquisition hat World Copper zwei weitere Projekte dem Portfolio der Gesellschaft hinzugefügt. Das Zonia Kupferoxid Projekt sowie das Silver Queen Projekt in Arizona. Das Flagschiffprojekt von World Copper ist das Escalones Kupferoxid Projekt. Eine im Februar 2022 fertiggestellte Wertstudie (PEA) bewertet das Escalones Projekt mit ca. 1,8 Milliarden US-Dollar, also ca. 2,26 Milliarden CAN$ respektive ca. 1,7 Milliarden Euro nach Steuern, bei einem Kupferpreis von $4 pro Pfund. Für das Zonia Kupferoxid Projekt in Arizona/USA besteht ebenfalls eine Wertstudie aus dem Jahr 2018, und bestätigt einen Wert von knapp 200 Millionen US-Dollar. Allerdings wurde die Studie bei einem Kupferpreis von $3 Dollar pro Pfund durchgeführt, sodass der heutige Wert des Projektes, unter Berücksichtigung des derzeitigen Kupferpreises, bei ca. US$ 450 Millionen liegen wird. Somit wird das Unternehmen derzeit insgesamt mit einem Wert von fast CAN$ 3 Milliarden, respektive ca. 2 Milliarden Euro bewertet.
Das Escalones Projekt von World Copper Ltd. ist derzeit das größte Kupferoxid Projekt in Chile.
Erste Studien zeigen, dass die Gesellschaft durch Laugung (Leaching/SX-EW), im Vergleich zu anderen Porphyr-Kupfergesellschaften, zu einem Bruchteil der Kosten produzieren kann. Normalerweise benötigen Kupfer-Porphyry-Gesellschaften initiale Investitionen zum Bau einer Verarbeitungsanlage zwischen $1-2 Milliarden, da diese den kapitalaufwendigen Flotationsprozess nutzen. Bei World Copper liegen die initialen Kosten bei $438 Millionen, also deutlich unter den „normalen“ Kosten.
Aufgrund der derzeit niedrigen Marktbewertung bietet World Copper ein unglaubliches Wachstumspotential. Analysten haben der Gesellschaft kurz- bis mittelfristige Kursziele von bis zu CAN$2,50 (= Euro 1,65) bestätigt. Bei einem derzeitigen Kurs von unter Euro 0,50 sehen wir diese Gesellschaft als massiv unterbewertet an, und können risikobewussten Investoren empfehlen sich Aktien von World Copper Ltd. ins Depot zu legen.
Geographische Lage des Escalones Projektes
Das Escalones Projekt liegt 100 km südöstlich der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile in der Nähe von Chiles Westspalte, einer kontinentalen Struktur, in der sich die meisten Kupfer-Porphyre Projekte des Landes befinden. Richtung Osten liegt 35 km entfernt, El Teniente , die größte unterirdische Kupfermine der Welt. Die geologische Struktur von Escalones ist, genau wie El Teniente, ebenfalls aus dem Zeitalter des Miozän (ca. 23 Millionen Jahre alt) und ist in der gesamten geologischen Struktur den Lagerstätten El Teniente, Los Bronces und auch anderen Lagerstätten in diesem geologischen Gürtel sehr ähnlich. Die Infrastruktur vor Ort ist weitestgehend etabliert, einschließlich Straßen, Zugang zu Strom, sowie Nähe zu den wichtigsten Seehäfen und einer Gaspipeline, die die Liegenschaft durchquert. Es gibt auf 2.400 Meter Höhe ebenfalls etablierte Miningcamps. Der Großteil der Bohrungen erfolgte auf 3.200 m bis 4.000 m Höhe.

Produktionsprofil Escalones Projekt

Firmenpräsentation in 6 Minuten mit Nolan Peterson, CEO von World Copper Ltd.
vom 13. Juli 2022
Research Reports (Englisch)
Factsheet Download
(Englisch)
Technische Berichte
Firmenpräsentationen
World Copper Ltd. - Peer Vergleich

Marktkapitalisierung und Barwert (NPV) der Gesellschaft



Wie aus den beiden Darstellungen zu erkennen ist, liegt World Copper bei der Ressourcenbewertung im vergleichbaren Feld. Bei den Kosten zur Erstellung der Verarbeitungsanlage allerdings hat World Copper einen sehr deutlichen Vorteil. Bei der Marktkapitalisierung bzw. beim Aktienpreis liegt World Copper sehr deutlich unter den Bewertungen der anderen Gesellschaften. Bei Betrachtung dieser Verhältnismäßigkeiten zeigt World Copper auch hier hervorragendes Potential.
Profitabilitätsindex – Capex im Verhältnis zum NPV (Barwert des Unternehmens)

Dieser Profitabilitätsindex beschreibt das Verhältnis zwischen Capex, also den initialen Kosten zum Bau der Verarbeitungsanlage, und dem Barwert (NPV) des Unternehmens. Bei dieser Darstellung wird besonders deutlich was für einen riesigen Vorteil World Copper gegenüber den Mitbewerbern hat. Durch das World Copper das Auslaugungsverfahren nutzen kann (SXEW oder auch Leaching genannt), sind die initialen Kosten deutlich geringer als bei anderen Firmen.
Wachstumspotential
Die zweite Hälfte des Escalones Projektes – bisher noch nicht definiert
Das Escalones Projekt alleine bietet bereits weiteres massives Wachstumspotential mit Möglichkeiten der Expansion nach Süden, Osten und Westen. Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinzuweisen, daß bisher etwa nur die Hälfte des Escalones Gebietes bearbeitet wurde, und für diese die Wertstudie (PEA) erstellt wurde! Wir denken, dass wir nicht explizit ausführen müssen, was das für den Wert des Projektes und damit dem Wert der Gesellschaft bedeuten kann. Bereits jetzt hat die Gesellschaft Hinweise darauf gefunden, dass sich auf dieser südlichen Hälfte des Escalones Projektes ebenfalls eine massive Kupfermineralisierung befindet. Die zweite Hälfte des Escalones Projektes, die Mancha Amarilla Lithocap („Mancha Amarilla“) erstreckt sich einen Kilometer südlich von der Hauptlagerstätte Escalones, also praktisch direkt anschließend an die definierte Lagerstätte.
Prioritätsziel Rio Negro Ende 2022- gleiche Grösse wie Escalones wird erwartet

Das Projekt Escalones ist möglicherweise eines der letzten noch ungetesteten mineralisierten Porphyrcluster in Chile; Auf diesen Gebieten wurden bisher noch keine Bohrungen durchgeführt. Drei bedeutende hydrothermale Alterationszonen mit einem Durchmesser von jeweils 2.000 m bis 3.000 m liegen zwischen 5 und 10 km nördlich der Hauptentdeckung und wurden erstmals 1999 von der General Minerals Corporation („GMC“) kartiert und beprobt. GMC entdeckte eine Kupferoxid- und Sulfidmineralisierung innerhalb des Rio Negro Gebietes. World Copper hat Anfang 2021 Proben genommen und die drei Anomalien kartiert, was das Vorkommen einer Porphyr- und Skarnmineralisierung bestätigt. Die Gebiete im Norden haben massives Potenzial in der gleichen Größenordnung wie die der Hauptlagerstätte Escalones. Rio Negro, mit einer ausgezeichneten Kupfermineralisierung an der Oberfläche ist die Priorität für weitere Exploration. Der Schwerpunkt liegt darauf, Rio Negro bis Ende 2022 für Bohrungen bereit zu machen.
Cristal Projekt mit großem Potential und umgeben von Kupferproduzenten


In der Nähe der Hafenstadt Arica, befindet sich das Cristal Copper Project im nördlichsten Chile, direkt an der peruanischen Grenze. Das Konzessionsgebiet liegt an dem nördlichen Ende der berühmten West-Fissure-Falte, auch bekannt als Domeyko-Verwerfung. Dadurch, dass hier bereits grosse kupferproduzierende Gesellschaften tätig sind, besteht hier sehr hohe Warscheinlichkeit ebenfalls eine Kupfer-Porphyr-Lagerstätten zu finden. Das Cristal-Projekt ist von Arica im Westen oder über den Highway 135 von Norden oder Süden leicht erreichen. Das neun Quadratkilometer große Konzessionsgebiet Cristal Copper befindet sich auf öffentlichem Land mit hervorragender Infrastruktur. Frühere Explorationsarbeiten wurden in den 1990er Jahren von verschiedenen Unternehmen durchgeführt, wobei die ersten bedeutenden Arbeiten am Projekt von BHP Billiton („BHP“) im Jahr 2012 durchgeführt wurden. Obwohl die Ergebnisse von ersten luftgestützten Magnet-, Schwerkraft- und EM-Studien zusammen mit Bohrungen um eine Porphyr-Kupferlagerstätte zu finden sehr gut und vielversprechend waren, wurden, unverständlicherweise, seit damals keine weiteren Explorationsarbeiten im Konzessionsgebiet durchgeführt. World Copper plant, diese seinerzeit ersten Explorationsarbeiten weiter zu verfolgen, und sich auf das Gebiet zu konzentrieren, in dem zuvor eine Reihe großer gleichzeitiger geophysikalischer Anomalien identifiziert wurden. Das Projekt ist umgeben von großen Senior-Kupferproduzenten, was wir als hervorragende Indikation sehen eine weitere Kupferlagerstätte in dem Gebiet zu definieren.
Das Zonia Projekt – PEA Studie – Minenstruktur vorhanden

Das Zonia-Kupferoxidprojekt in Arizona hat sich seit fast 100 Jahren in Privatbesitz befunden. Auf diesem Gebiet wurden in der Vergangenheit umfangreiche historische Exploration, metallurgische Studien und Minen-erschließungsplanungen durchgeführt. Der größte Teil des mineralisierten Gebiets wurde früher im Tagebau betrieben. Ab dem Jahr 1966 wurden bis 1975 insgesamt ca.17 Mio. Tonnen abgebaut, wobei 7 Millionen Tonnen durch Laugung (Leaching) abgebaut wurden, und Zementkupfer produziert wurde. Zementkupfer ist ein Zwischenprodukt im Kupfergewinnungsprozess, was hauptsächlich bei niedrigeren Kupfergehalten angewendet wird. Durch die historischen Minenaktivitäten sind die größten Teile der benötigten Infrastruktur bereits vorhanden.
Eingang zur Mine Mining-Camp Leaching Pad

World Copper beabsichtigt, die nordöstliche Anomalie (18 Bohrlöcher, 5000 Meter) zu bohren, um auch eventuelle Goldgehalte im Sulfid Bereich zu testen. Des weiteren werden entsprechende Vorbereitungen getroffen, um eine Vormachbarkeitsstudie (Pre-Feasibility) zu erstellen und damit das Projekt weiter Richtung Produktion voran-zutreiben. In diesem Zusammenhang sind weitere Bohrungen geplant, um gemessene (Measured), angezeigte (Indicated) und abgeleitete (Inferred) Ressourcen in Reserven umzuwandeln und auch die Lagerstätte möglicher-weise nach Nordosten zu erweitern. Einige der erforderlichen Basisarbeiten und Genehmigungsanträge wurden bereits abgeschlossen.
Die Zonia-Wertstudie (PEA) aus dem Jahr 2018
Wie bereits erwähnt, wurde diese Wertstudie im Jahre 2018 erstellt, mit einer Basis von $3,00 pro Pfund Kupfer. Bei einer heutigen Neuberechnung, unter Berüchsichtigung des heutigen Kupferpreises von ca. $4,60 pro Pfund, würde sich hier ein NPV, also ein Wert des Projektes von ca. US$ 450 Millionen ergeben. Diese robuste Wertstudie wird es World Copper ermöglichen, das gesamte Projekt in die Produktion zu führen.
Zonia – Blockmodel

Management & Aufsichtsrat
Management & Aufsichtsrat
Marcelo Awad, Executive Director, Chile
Herr Awad blickt auf eine lange und bemerkenswerte Karriere in der Bergbauindustrie zurück, 18 Jahre bei Codelco, zuletzt als Executive Vice President 16 Jahre bei Antofagasta Minerals S.A., der Bergbausparte von Antofagasta Plc, davon 8 Jahre als CEO von 2004 bis 2012, einer Zeit des signifikanten Wachstums für Antofagasta. In der Harvard Business Review 2011 wurde Herr Awad als Nummer eins CEO in Chile, 18. in Lateinamerika und 87. in der Welt eingestuft.
Nolan Peterson, President & CEO
Herr Peterson ist Ingenieur und Finanzmanager mit einer umfangreichen Karriere in den Bereichen Projektentwicklung, Corporate Finance, Buchhaltung, Engineering und Projektmanagement in der Bergbauindustrie. Herr Peterson hat einen stark technischen und finanzorientierten Hintergrund. Er hat ein Master Abschluss (MBA) von der Sauder School of Business der UBC, einen Bachelor-Abschluss in Metallurgical Engineering von UBC, CFA® Charterholder und Professional Engineer in British Columbia & Ontario.
Krzysztof Napierała, Geschäftsfüher Chile
Herr Napierala hat 12 Jahre Erfahrung in der Bergbau- und Fertigungsindustrie. Er ist eine engagierte Führungskraft mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Exploration, Projektmanagement sowie Management und Umstrukturierung von Bergbaubetrieben. Seine Karriere wird durch eine über zehn jährigen Tätigkeit bei der KGHM Group, einem der weltweit größten Kupfer- und Silberminenbetriebe, untermauert, wo er als Partner im Explorations- und Erschließungsteam begann, und die Geschäftsentwicklungsaktivitäten und Neuakquisitionen des Unternehmens unterstützte.
John Drope, Leitender Geologe
Herr Drobe ist Geologe mit über 30 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Porphyr-Kupfer-Gold-, epithermale und Skarn-Lagerstätten in Nord- und Südamerika. Herr Drobe verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Organisation und Leitung von Explorationsprogrammen, insbesondere in Südamerika, wo er an der Exploration und Erschließung von Projekten in Peru, Argentinien, Ecuador, Venezuela und Chile beteiligt war.
Daniel MacNeil, Technischer Berater
Herr MacNeil ist ein auf Wirtschaftlichkeit ausgerichteter Geologe und ist auf den Edel- und Basismetallsektor spezialisiert. Er hat über 20 Jahren Erfahrung, von der Projektinitialisierung auf kontinentaler Ebene bis zur Erweiterung der Minenressourcen in einer Vielzahl von geologischen Umgebungen in Amerika, Europa, Osteuropa und dem Nahen Osten. Seine Expertise umfasst Projektbewertung, Ziel- und Chancenidentifikation, Explorationsstrategie, Eintrittsstrategien, Geschäftsentwicklung, strategische Bewertung geologischer Terrains sowie die Durchführung von Tests auf dem Zielgebiet. Herr MacNeil ist Gründer von Vector Geological Solutions.
Marla Ritchie, Corporate Secretary
Frau Ritchie verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Börsenunternehmen, als Administratorin und Corporate Secretary, spezialisiert auf Rohstoffunternehmen. Derzeit ist sie auch Corporate Secretary für mehrere andere Unternehmen, darunter International Tower Hill Mines Ltd. und Trevali Mining Corporation.
Aufsichtsrat
Henk van Alphen, Aufsichtsratvorsitzender
Herr van Alphen gründete Wealth Minerals im Jahr 2005. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Bergbauindustrie war er ein wichtiger Akteur in Unternehmen wie Corriente Resources, Cardero Resources, Trevali Mining, Balmoral Resources und International Tower Hill. Herrn van Alphen hat in verschiedenen Transaktionen mehr als 1 Milliarde US-Dollar als Beteiligungskapital in Firmen eingebracht.
Roberto Fréraut, Aufsichtsrat
Herr Fréraut ist ein Senior Geologe mit über 30 Jahren Erfahrung in der chilenischen Bergbauindustrie. Zuvor war er als Explorations Manager für CODELCO tätig und ist Professor für „Fundamentals of Mining Business“ für den Bereich der Bergbauindustrie an der Universität von Chile.
Patrick Burns, Aufsichtsrat
Herr Burns ist ein kanadischer Geologe mit über 40 Jahren Erfahrung in der Karibik, Mittel- und Südamerika. Herr Burns war direkt an der Entdeckung der Porphyr-Kupferlagerstätte Escondida in Chile sowie der Lagerstätten Escondida Norte und Zaldivar beteiligt und war der erste Projektmanager dieser drei Minen.. Er ist seit 35 Jahren in börsennotierten Bergbauunternehmen vornehmlich in Chile tätig.
Tim McCutcheon, Aufsichtsrat
Herr McCutcheon ist ein Investment Banker und Corporate Manager mit über 20 Jahren Geschäftserfahrung. Im Jahr 2006 war er Gründer von DBM Capital Partners, einer Rohstoff- Handelsbank mit einem verwalteten Vermögen von 130 Mio. USD und 100 Mio. USD. Herr McCutcheon war Aufsichtsrat und CEO mehrerer börsennotierter Rohstoffunternehmen in Schwellenländern wie Russland, Kirgisistan, der Slowakei, Mali und Ghana.
Robert Kopple, Aufsichtsrat
Robert C. Kopple ist ein erfahrener Investor, Geschäftsmann und Rechtsanwalt. Er ist an einer breiten Palette von Unternehmensfinanzierungsaktivitäten mit börsennotierten Unternehmen beteiligt. Herr Kopple ist Senior Partner in einer Anwaltskanzlei mit Sitz in Los Angeles, die sich auf Nachlassplanung, Steuerrecht und Geschäftstransaktionen spezialisiert hat. Seine Beteiligungen umfassen ein Portfolio an Immobilien, mehreren operativen Gesellschaften in den Bereichen Bergbau, Gesundheitswesen und Technologie. Herr Kopple ist ein maßgeblicher Investor bei World Copper.
Keith Henderson, Aufsichtsrat
Herr Henderson ist Geologe und hat als Geschäftsführer 25 Jahre Erfahrung in Afrika, Europa sowie Nord- und Südamerika. Er wurde in Europa ausgebildet, schloss sein Studium mit B.Sc. (Hons) und M.Sc. in Geologie ab und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit verschiedenen Rohstoffen und Lagerstättentypen.
Für weitere Informationen in Englisch besuchen Sie bitte gerne die Webseite der Gesellschaft.
World Copper Ltd.
2710 – 200 Granville Street
Vancouver, BC, V6C 1S4
Canada
Telefon: +1-604-638-3665
Webseite: www.worldcopperltd.com
Email: info@worldcopperltd.com
Investor Relation Kontakt
Liviakis Financial Communications Inc.
John Liviakis
655 Redwood Highway
#395 Mill Valley, California 94941
USA
Telephone: 1-415-389-4670